Panamericana 2013

… irgendwo zwischen Alaska und Feuerland

By

Bären zum Greifen nah aber keine Wale

_MG_3991

Heute gibt es ‚King Crab‘ Beinchen. Ein Festessen!

Auf dem Weg Richtung Norden entdecken wir das ‚Alaska Wildlife Conservation Center‘. Eine Art Zoo in dem hauptsächlich Tiere aufgenommen werden, die verwundet oder verwaist sind. Die Tiere haben enorm viel Platz, werden aufgepäppelt und gepflegt.
Das Conservation Center ist so groß, dass man mit dem Auto durchfährt. An verschiedenen Stellen gibt es große Parkplätze, von denen man zu den verschiedenen Gehegen laufen kann, so dass man die Tiere hautnah erlebt.

Neben vielen kleinen verwaisten Rehkids leben hier: z.B. ein Adler, der nur noch einen Flügel hat oder ein Rentier Baby mit nur einem Bein, für das eine Prothese entwickelt wurde.

_MG_4029

Der wirft bald sein Geweih ab.

_MG_4028

Zu wem gehört das?

_MG_4016

Richtig. Dem Bison.

Das Highlight hier sind die Braunbären. Sie sind zum Greifen nah und posieren was das Zeug hält. Es ist besser als Kino den tapsigen Vierbeinern zuzugucken und obwohl uns nur ein kleiner Zaun trennt schwindet die Angst. Die Dicken sind langsam unterwegs, gucken friedlich und finden es scheinbar amüsant beobachtet zu werden.

_MG_3955

Ein kleiner Kampf im Wasser…

_MG_3949

…der Sieger entspannt sich.

_MG_3976

Wer ist hier der König?

IMG_4114

Zum Greifen nah!

Eine kleine Wanderung zum Byron Gletscher zwischen der ganzen Fahrerei tut gut.

IMG_1423

Ich geh wieder runter, wer weiß wie stabil das alles ist.

IMG_1441

Und so kommt es, dass der Rettungstrupp immer was zu tun hat.

IMG_1437

Ziemlich hoch..

Weiter gehts nach Seward, um eine Whale Watching Tour zu buchen. Bei der Tour ist leider nicht garantiert, dass wir Wale sehen werden, aber in der letzen Woche wurden wohl auf jeder Tour Wale gesehen. Wir buchen die Tour für morgen früh. Unseren Nachtplatz finden wir in der ‚Exit Glacier Road‘. Dort werden kleine Parkbuchten im Wald, kostenlos zum campen angeboten.

Unser Wale Watching beginnt. Diesmal ist es leider keine Schnellfähre wie in Juneau, wir schippern nur langsam übers Wasser. Der schnelle Katamaran hat mir und meinem Magen wesentlich besser gefallen als das langsame Rumgeschaukel. Dafür haben wir das beste Wetter. Sonne pur!
Mir wird leider übel, ich kann die Sonne und die Fahrt nicht genießen. Nach einer Stunde entscheide ich mich eine Anti-Übelkeit Tablette einzuwerfen, sie wirkt schnell: Ich werde hundemüde. Ich bekomme noch mit, dass wir an Seeottern, Puffins (niedliche Papageitaucher) und Seelöwen vorbei fahren, aber dann fallen mir die Augen zu und ich bin für eine Stunde im Tiefschlaf. Für 88$ 😉
Ich habe nicht viel verpasst, erklärt mir Jan. Es waren leider keine Wale zu sehen!

 IMG_4144  IMG_4132

_MG_4040

Niedliche kleine Seeotter!

_MG_4051
IMG_4134
IMG_4146 _MG_4032