Panamericana 2013

… irgendwo zwischen Alaska und Feuerland

By

Wandern in Gananoque

_MG_0563Heute Morgen kommt die Sonne raus und wir suchen nach einen Trail, der laut Internet in der Nähe sein soll.
Wir fahren in einen Feldweg, um zu sehen, ob wir unten am See noch schnell ein wenig Wasser holen können. Auf dem Rückweg kommt uns eine Frau nervös winkend entgegen. Als ich die Tür öffne, ruft sie uns laut und unhöflich entgegen: »This is private property!«

»OK, woher sollen wir das wissen?«, denke ich mir, steige aus und gehe auf sie zu. Im gleichen Ton wiederholt sie: »This is private property!«
Ich erkläre ihr, dass wir aus Deutschland kommen, eine große Reise machen und den lokalen Trail suchen. Daraufhin ändert sich ihr Tonfall und sie ist plötzlich sehr freundlich. Sie warnt uns ausdrücklich vor den FSME infizierten Zecken. Der Hund des Nachbars sei wegen einem Zeckenbiss letzte Woche gestorben. Außerdem erklärt sie genau ihre Grundstücksgrenze, wo das Nachbarhaus steht und dass die Besitzer nicht zu Hause sind. Dem Rest ihrer Geschichte können wir nicht ganz folgen, denn sie redet zu schnell und zu viel. Vielmehr hätte uns interessiert, wo die Trails sind. Sie gibt uns den Tipp beim Golfplatz zu fragen, die wüssten das sicher.
Dort nutzen wir die Gelegenheit erst nach einer heißen Dusche zu fragen. 🙂 Die Dame an der Rezeption ist superfreundlich. Aktuell finden im Club zwar Meisterschaften statt, dennoch gibt uns die Keycard für die Duschen im Schwimmbad.
Die Trails sind der Dame auch bekannt, allerdings entscheiden wir uns, auf Grund der großen Zeckengefahr und der 10000000 Mücken weiter zu fahren.

_MG_0554Wir erreichen ein weiteres kleines Örtchen: Gananoque. Es ist sehr sauber und ordentlich. Wir laufen eine Runde durch den Park, suchen Geo Caches und fragen im Visitor Center nach Trails. Die Dame dort ist sehr freundlich und hilfsbereit. Problemlos können wir unseren Wassersack in einem Hinterzimmer füllen. Sie war mit ihrem Mann schon oft in Deutschland und wir unterhalten uns eine Weile. Sie zeigt uns viele Trails in der Umgebung und gibt uns tonnenweise Broschüren mit. Überhäuft von Informationen haben wir die Qual der Wahl für den nächsten Tag.

Auch am nächsten Morgen wecken uns Sonnenstrahlen. Wir frühstücken am See und stärken uns für unseren ersten Trail. Wir laufen den 5km langen Wildwood Trail, der letzte Woche eröffnet wurde und daraufhin weitere 8km um den See. Dann schlagen wir den Rückweg durch die Ortschaft ein, um es am ersten Tag, mit neuen Schuhen, nicht zu übertreiben.

IMG_0941

Endlich unterwegs in der Natur!

_MG_0637-2

Ein Biber auf einem Baum?

IMG_0939

Allein unterwegs auf einem neu eröffneten Trail

_MG_0669

Trockenübung. Wann geht’s wirklich in die Luft?!?

In den letzten Tagen hat sich das Wetter vor allem morgens bestens zum Fliegen mit dem Motorschirm geeignet. Jan bereitet sich vor, sein brandneues Gleitschirm-Equipment einzuweihen. Auf einem Spielplatz hängt er das Gurtzeug an eine Schaukel, um alles in Ruhe auf dem Boden passend für sich einstellen zu können.
»Und wie klappt’s?«, frage ich.
»Soweit, so gut. Theoretisch müsste alles klappen!«, antwortet er.
»Hmmm, das beruhigt mich sehr!«, denke ich mir.
Manchmal frage ich mich, warum er sich kein weniger riskantes Hobby aussuchen konnte. Ich glaube, ich bin aufgeregter als er, wenn er das erste Mal abhebt. In den Alpen sind wir schon einmal gemeinsam mit dem Tandemschirm durch die Lüfte geschwebt. Mit dem Motor hab ich ihn noch nie fliegen sehen. Das wird sich auch heute nicht ändern, denn es ist bereits spät am Abend. Aber die Tage wird es sicher soweit sein!

Für heute heißt es erneut: Wo schlafen wir?
Spontan frage ich bei einem Motel, ob wir für eine Nacht auf dem Parkplatz stehen dürfen. Auch hier ist die Dame an der Rezeption sehr, sehr freundlich und hat keinerlei Probleme damit, dass wir draußen unser Dachzelt aufschlagen. Auch die Toiletten im Foyer können wir Tag und Nacht benutzen.

_MG_0652

Jedem sein Spielzeug! 🙂

_MG_0540

Kleine Staustufe in Gananoque

_MG_0542

Im Ort gibt es einen kleinen Park.

IMG_0902

Ein Frosch bei Fotografieren… natürlich Barfuß!

_MG_0548

Die Zugverbindung gibt es inzwischen nicht mehr.

Unbenannt_HDR2_

Früher lebensnotwendig; inzwischen Museumsstück. (HDR Foto)

_MG_0568

Ca 11°C, das ist auch für den Laubfrosch zu kalt!

IMG_0935

Kleiner Leuchtturm in Gananoque

_MG_0831

Unzählige Mücken – diese hier stechen wenigstens nicht!

_MG_0549

Alle Hydranten in Gananoque sind lustig bemalt.

_MG_0555

Ein Kirchturm 🙂

_MG_0586

Auch hier ein Geo-Cache gefunden!

_MG_0614

Gänsenachwuchs

_MG_0642

Gänsenachwuchs-Jäger 😉