Anhängerausbau Phase II und Santa Maria del Tule
Unglaublich, in ein paar Tagen sind wir so weit und der Trailer ist fertig. Unsere Reise geht also (endlich) weiter. In den letzen vier Wochen hatten Calvin und Jan alle Hände voll zu tun. Aus den ursprünglich geplanten 2 Wochen wurden 2 Monate in denen wir fast pausenlos gebastelt haben. Ich konnte zwar nicht all zu viel helfen, habe aber die Zeit genutzt die HP auf dem neusten Stand zu bringen. Es ist nur die Frage wie lange das so bleibt…
Hier ein paar Bilder vom Ausbau Phase II. Bilder vom fertigen Trailer kommen hoffentlich in den nächsten Tagen!
Nun auch mal Bilder aus Tule, immerhin sind wir seit 2 Monaten hier. Das Dorf ist niedlich, man lernt schnell die Nachbarschaft und Verkäufer kennen. Am schönsten finde ich, dass alle so freundlich und fröhlich sind. Obwohl wir kein bzw kaum spanisch sprechen kommen wir mit dem Ein oder Anderen ins Gespräch – irgendwie klappt es mit der Verständigung 😉
Hier gibt es alles. Viele kleine Supermärkte, in dem einen bekommt man das Eine, in dem Anderen das Andere. Mehrere Metzgereien getrennt nach Rind, Schwein und Huhn, eine Bäckerei, ein Café, viele Souvenirläden, einen Markt, unglaublich viele Restaurants, einen kleinen Hardware Store, eine Autowerkstatt, Autowäscherei, Geschäft für Fenster und Türen aus Glas, eine Polsterei, Wäschereien, ein Geschäft das Särge verkauft, Apotheken, einen Tierarzt etc.
Tule ist vor allem wegen dem großen „Tule Baum“ bekannt und eigentlich nur deswegen eine Touristenattraktion. Der „Árbol del Tule“ ist ein etwa 1.400–1.600 Jahre altes Baumexemplar der Art Mexikanische Sumpfzypresse. Mit einem Stammdurchmesser von 14,05 Metern ist er der dickste Baum der Welt und eines der größten Lebewesen der Erde. Angeblich hat er mit seinen 41,85 Metern Höhe ein Gewicht von 636.107 Tonnen. In Bodennähe beträgt sein Umfang 46m.
[…] Anhängerausbau Phase II und Santa Maria del Tule […]